Seit 30 Jahren gibt es das Institut ICP, seit 15 Jahren die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik der ICP. Ende Jahr verlässt ICP-Leiter Marc Peterhans das Institut. Bei der Jubiläumsfeier am 17. September wurde er offiziell verabschiedet. Fritz Imhof hat mit ihm gesprochen. Weiterlesen
Der Geschäftsleiter von Compassion, Christian Willi, hat die Situation der Kinder im globalen Süden breit untersucht. Wir haben ihn nach den Ergebnissen gefragt. Weiterlesen
Gerade der Bettag erinnert uns daran, dass wir in einem Land mit christlichem Fundament leben und dass wir allen Grund haben, Gott zu danken. Die Ereignisse der letzten Zeit zeigten aber auch, dass wir ein bisschen demütiger und bescheidener werden sollten. Diese Ansicht vertritt Ständeratspräsident Thomas Hefti. Der 63-jährige Glarner Politiker verrät auch, wie er sich fühlte, als er am Bettag auf der Kanzel predigen sollte. Weiterlesen
Thomas Bucher geht nach fast zehn Jahren als Generalsekretär der Europäischen Evangelischen Allianz EEA in Pension. Warum ist die EEA für die einzelnen Länder wichtig? Weiterlesen
In dem vergessenen Bürgerkrieg in Myanmar setzen Christen auf die Macht des Gebets. Wie das praktisch aussieht, fragte Traugott Farnbacher einen einheimischen Kirchenleiter bei dessen Deutschlandbesuch. Weiterlesen
Zum schwelenden Konflikt zwischen China und Taiwan ein Interview mit dem Repräsentanten von Taiwan, Prof. Jhy-Wey Shieh. Das Gespräch führte IDEA-Redakteur David Wengenroth. Weiterlesen
Im Weltverfolgungsindex von Open Doors befindet sich Nigeria auf Rang sieben. Der Beauftragte der deutschen Bundesregierung für weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Frank Schwabe, hat das Land besucht. Daniela Städter (Redaktionsleiterin der evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, Wetzlar) hat mit ihm über seine Reise gesprochen. Weiterlesen
An der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen nahmen auch zwei Vertreter des International Jewish Committee for Interreligious Consultations (IJCIC) teil. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster sprach mit den beiden am Rande der Versammlung über Israel, das jüdische Volk und Antisemitismus. Weiterlesen
Pfarrer Paul Schneider wäre am 29. August 125 Jahre alt geworden. Am 18. Juli 1939 wurde er im KZ Buchenwald ermordet – mit 41 Jahren. Zur Bedeutung Schneiders ein Kurzinterview mit Pfarrer Carsten Heß. Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Wir verwenden Cookies.
Mit Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" stimmen Sie allen Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.