Nicht immer folgen die Kinder den Werten ihrer Erziehung. Wenn Jugendliche andere Glaubens- und Lebenswege gehen, als ihre christlichen Eltern erhofften, ist guter Rat teuer. Die Schweizerin Regula Lehmann und die Deutsche Nicola Vollkommer haben für ein Buchprojekt Eltern und junge Erwachsene interviewt. David Gysel stellte Regula Lehmann Fragen zu diesem Spannungsfeld. Weiterlesen
An der Spitze der Schweizerischen Evangelischen Allianz (SEA) ist es auf den 1. Oktober zu einem Wechsel gekommen. Neben Andi Bachmann-Roth übernimmt mit Viviane Krucker-Baud zum ersten Mal eine Frau die Funktion der Co-Generalsekretärin. Die Theologin und Pfarrerin der evangelisch-reformierten Landeskirche engagierte sich bereits mehrere Jahre im Vorstand des Landeskirchenforums. In einer Zeit der Umbrüche ist die hoffnungsvolle Stimme der Christen in der Gesellschaft besonders gefragt, sind die beiden überzeugt. Diese Wirkung wird aber nur dann erzielt, wenn Christen zusammenarbeiten. Selbst dann, wenn sie nicht immer gleicher Meinung sind. Weiterlesen
Kirchengemeinden können viel tun, um ökologisch nachhaltig zu leben. Davon ist der Agrarwissenschaftler und Christ Thomas Kröck überzeugt. Mit ihm sprach IDEA-Reporter Karsten Huhn Weiterlesen
Wer abtreibt, tötet menschliches Leben. Diese Überzeugung vertritt die Zürcher Kantonsrätin Maria Rita Marty. Darum setzt sie sich an vorderster Front für die beiden eidgenössischen Volksinitiativen „Einmal darüber schlafen„ und „Lebensfähige Babys retten“ ein. Dass am 1. Oktober das Jubiläum „20 Jahre Fristenlösung“ begangen wurde, ist für die 60-jährige Juristin überhaupt kein Grund zum Feiern. Weiterlesen
Am 13. Juni 2022 wurde der amtierende Vizepräsident der Evangelisch-reformierten Kirche (EKS) abgewählt. Erstmalig in der Geschichte der Landeskirche wurde einem Ratsmitglied die Wiederwahl verweigert. Das Ereignis fand medial kaum Beachtung und auch Daniel Reuter (61) hat sich bisher nicht dazu geäussert. Im Gespräch mit Daniel Rehfeld zieht er nun – rund zweieinhalb Monate vor seinem Abschied aus dem Rat – Bilanz über seine jahrzehntelange Tätigkeit in kirchlichen Gremien. Weiterlesen
Assistierter Suizid, Abtreibung, künstliche Befruchtung – zu diesen Themen findet vom 21. bis 23. Oktober der Kongress „Leben.Würde“ statt. Dazu drei Fragen an die Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht, Alexandra Maria Linder. Weiterlesen
Ein kunstvolles Bilderbuch soll für die Wunder der Natur sensibilisieren und Hoffnung wecken. Die erste Auflage ist schon weg, wie Markus Hänni sagt. Weiterlesen
Alles spricht von Energiekrise und Versorgungsengpässen. Die Geschichte der Stiftung „Providebit“ begann aber bereits viel früher, wie Stiftungsrat Hans-Peter Lang sagt. Weiterlesen
Im Iran breitet sich eine Protestbewegung aus: Immer mehr Frauen zeigen sich öffentlich ohne Kopftuch. Zu der aktuellen Entwicklung drei Fragen an Ado Greve Weiterlesen
Geben Sie Ihre Kundennummer als Benutzernamen und Ihre Postleitzahl als Kennwort ein.
Wir verwenden Cookies.
Mit Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" stimmen Sie allen Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union. Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden. Es besteht unter anderem das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt.
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken, werden keine Informationen an Drittländer übertragen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Wacon Cookie Management
Cookies für Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Facebook Pixel
Cookies für Externe Inhalte
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.