- ANZEIGE -
E-Paper Abo Anmelden

Ressorts

icon-logo

Archiv

Frei-/Kirchen

Dem Bettag neues Leben einhauchen

Der staatlich angeordnete Feiertag soll Christen zur Standortbestimmung und zum Gebet für unser Land animieren. Besonders im Jubiläumsjahr der Bundesverfassung. Weiterlesen

Von Irritationen, Kairos und Zurückschneiden

Rund 350 Personen aus der ganzen Welt versammelten sich vom 4. bis 6. September zum „Finish Europe Summit“ im Circle Convention Center am Flughafen Zürich. Unter ihnen rund 70 Personen aus der Schweiz. Der Name „Finish“ geht zurück auf die Vision „Die Erfüllung des Missionsbefehls bis zum 2000. Geburtstag der Kirche“ im Jahr 2030. Das forderte die Teilnehmenden aus der Schweiz heraus. Weiterlesen

Wild entschlossen aufs Ziel zu

Das Bible College St. Gallen überreichte am 8. September erstmals Zertifikate an drei erfolgreiche Absolventen. Weiterlesen

Wie viel Religion darf’s denn sein?

Zur Frage „Wie viel Religion darf’s denn sein?“ fand am 5. September im Berner Käfigturm ein hochkarätiges Podium statt, an dem ein Religionswissenschafter, eine Politikerin, eine Kirchenpräsidentin und der Koordinator für Religionsfragen der EU teilnahmen. Daraus resultierte eine klare Forderung an die Bundespolitik. Weiterlesen

„Betet, macht Widerstand!“

Am CSI-Tag 2023 ging es um die Befreiung von Sklaven im Sudan, um die Unterstützung irakischer Christen und die bedrohliche Lage der christlichen Karabach-Armenier. Weiterlesen

Weltrekord: Der längste Applaus gehört Jesus

So lange klatschten Christen einer Kirchengemeinde in Uganda für Jesus. Weiterlesen

Backhaus: Das eigene Leben nach „Gottes Partitur“ ausrichten

Hat Gott das Recht zu bestimmen, was stimmt? Über diese Frage sprach der christliche Liedermacher Arno Backhaus. Weiterlesen

Wer bildet die Pastoren von morgen aus?

Seit mehr als 180 Jahren bildet das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) Theologen und Pastoren aus. Heute klafft allerdings zwischen den Bedürfnissen der Gemeinden und den Vorstellungen einer jungen Generation eine Lücke, die immer grösser wird. Wie geht das tsc damit um? Was unternimmt es, damit die Spezies „Theologe“ nicht ausstirbt? Weiterlesen

Ein Plädoyer für gemeinschaftliches Leben

Besucherrekord am Gemeinschaftstag im Diakonissenhaus Riehen Weiterlesen

Geschichte geschrieben

Das Markusevangelium als längste Kreidezeile der Welt Weiterlesen